Überbauschrank

Überbauschrank
Überbauschrank,
 
eine Schrankform, bei der von zwei übereinander gesetzten Schränken der obere zurückspringt; er hat ein durch Säulen gestütztes Gesims. Der Überbauschrank ist im späten 16. Jahrhundert in Köln als Nachfolger des Stollenschranks entstanden.

* * *

Über|bau|schrank, der: aus zwei übereinander gesetzten Teilen bestehender Schrank, bei dem der obere Teil zurückspringt u. das oben abschließende Gesims vorragt u. von Säulen od. Pfeilern, die auf dem unteren Teil ruhen, getragen wird.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Schrank — Anrichte, Einbauschrank, Hängeschrank, Hochschrank, Kommode, Rollschrank, Sekretär, Spind, Überbauschrank, Vertiko, Vitrine, Wandschrank; (südd., schweiz.): Schaft; (südd., österr. schweiz.): Kasten; (landsch.): Schaff; (veraltet): Gardemanger;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”